Einführung in das Business Continuity Management System (BCMS)
– Bedeutung und Zielsetzung
– Compliance, Risk and Governance im BCM
BCM-Programm und BC-Policy
– Entwicklung und Implementierung des BCM-Programms
– Erstellung und Umsetzung der BC-Policy
Aufbauorganisation und Rollen
– Struktur des BCM-Teams
– Zuweisung von Verantwortlichkeiten
Business Impact Analyse (BIA)
– Ziele und Durchführung des BIA-Prozesses
– Verfahren und Methoden zur Datenerhebung und Analyse
Risikoanalyse und Entwicklung von BC-Strategien
– Schwachstellen-, Bedrohungs- und Risikoanalyse
– Formulierung und Umsetzung von BC-Strategien
Notfalldokumentation und -konzepte
– Erstellung relevanter Notfalldokumente
– Geschäftsfortführungspläne (BC-Pläne)
– Notfallvorsorge- und Notfallbewältigungskonzepte
Notfall- und Krisenmanagementorganisation
– Implementierung der Notfall- und Krisenmanagementstruktur
– Gefahrenabwehrorganisation und Incident Response
Krisenstabsarbeit und Krisenkommunikation
– Aufgaben und Zusammensetzung des Krisenstabs
– Strategien und Maßnahmen der Krisenkommunikation
Validierung und Tests im BCM
– Methoden zur Validierung der BC-Pläne
– Planung und Durchführung von Tests und Übungen
Standards und Normen im BCM
– Relevante Standards und Normen (ISO 22301, BSI 200-4, ISO 27031)
– Umsetzung und Zertifizierung
Praxis und Abschluss
– Gruppenarbeiten und praktische Übungen
– Abschlussprüfung und Zertifizierung