Management-Schulungen

DORA Management-Schulung

Seit dem 16.01.2023 ist der Digital Operational Resilience Act (DORA) in Kraft. Diese EU-Verordnung zielt darauf ab, die digitale Resilienz und IT-Sicherheit von Finanzunternehmen wie Banken, Versicherungen und Investmentfirmen zu verbessern. Betroffene Organisationen müssen nun eine Reihe von Anforderungen erfüllen, darunter die Durchführung von Resilienz- und Schwachstellentests sowie die Implementierung angemessener Schutzmaßnahmen.
In unserem zweitägigen Workshop lernen Sie alles Wesentliche über die DORA-Verordnung. Sie erhalten eine umfassende Einführung in die Anforderungen von DORA und erfahren, wie Sie diese in Ihrer Organisation umsetzen können.
Der Workshop bietet einen detaillierten Einblick in die Gesetzgebung, Prinzipien und Verpflichtungen von DORA. Sie lernen, ein effektives Risikomanagement-System zu entwickeln, das die operationelle Resilienz Ihres Finanzunternehmens in der digitalen Welt stärkt. Zudem erfahren Sie, wie Sie sich auf die Anforderungen von DORA vorbereiten und diese in Ihrer Organisation erfüllen können.

Für die Teilnahme an diesem Seminar sind weder bereits vorhandene Fachkenntnisse noch sonstige Qualifikationen erforderlich.

Gilt als Nachweisschulung für Management

Einführung in DORA
– Ziele und Überblick von DORA – Digital Operational Resilience Act
– Geltungsbereich und betroffene Unternehmen
– Zeitplan für die Implementierung und wichtige Phasen der Umsetzung
– EU-Überwachungsrahmenwerk
IKT-Risikomanagement
– Komponenten des IKT-Risikomanagementrahmens
– Anforderungen an Systeme, Protokolle und Tools im IKT-Bereich
– Prozesse zur Identifizierung, Prävention, Erkennung, Reaktion und Wiederherstellung von Risiken
– Maßnahmen zur kontinuierlichen Verbesserung und Aufrechterhaltung der Sicherheitsstandards
– Bewertung der Anforderungen und Standards
Testen der digitalen Resilienz (TLPT)
– Betroffene Unternehmen und Resilienz-Tests
– Planung, Durchführung und Auswertung von Tests zur Resilienz
– Anpassung der Maßnahmen basierend auf den Ergebnissen der Tests und den geltenden Standards
Management des IKT-Drittparteienrisikos
– Kategorisierung und Bewertung von Risiken, die durch IKT Dienstleister entstehen
– Gestaltung und Überwachung von Verträgen mit Drittanbietern
– Prinzipien des Managements von Drittparteienrisiken
IKT-bezogene Vorfälle und Incident Reporting
– Kategorisierung und Management von Vorfällen
– Meldepflichten und Meldeprozesse
– Diskussion über Anforderungen und Best Practices im Incident Reporting
Informationsaustausch und Intelligence
– Austausch von Informationen über Cyberbedrohungen
– Aufbau und Nutzung von Netzwerken zur Cyber Bedrohungsaufklärung (Threat Intelligence)

Oberste Führungsebene, wie Vorstand oder Geschäftsführung von Finanzdienstleistern und IKT-Dienstleistern

DORA

Bitkom https://bitkom-akademie.de/workshop/DORA-digital-operational-resilience-act

ab: 360 € zzgl. MwSt.

Wir bieten auch vor Ort-Schulungen bei Ihnen an.

Seminar buchen: DORA Management-Schulung